Hfv-Aktuell – Protokolle 2025
Hfv-Aktuell - Protokolle 2025
Protokoll vom 10.09.2025
Anwesend:
- Cornelia Volkmann
- Kerstin Kiewning
- Brigitte Richter
Inga Rang stellte am 01.03.2025 den Antrag für die Jugendabteilung Geräte anzuschaffen die ein athletisches Training ermöglichen.
Abgefordert wurden hierfür aus dem zweckgebunden Ehrenamtspreis 445,38 €.
Ebenfalls stellte Inga Rang am 05.08.2025 den Antrag für die Jugendabt. aus dem zweckgebundenen Ehrenamtspreis die Auszahlung eines Betrags von 700 – 800 € für Saisonvorbereitung 2025/2026.
Genehmigt am 05.08.2025.
Eine Auszahlung erfolgt nach Vorlage der entsprechenden Rechnung.
Anträge Kathrin Mürmann vom 05.08.2025:
Zuschüsse für
weibl. Jugend C, weibl. Jugend D und weibl. Jugend E
in Höhe von jeweils 150 – 200 €. Zur Teilnahme am jährlichen Beachturnier in Cuxhaven.
Am 08.08.2025 wurde ein Zuschuss pro Kind und Betreuer von 10 €. genehmigt. Eine Auszahlung erfolgt nur nach Vorlage der jeweiligen Teilnehmerlisten.
Antrag Janina Gawlik vom 14.08.2025
Übernahme der Kosten für weibl. Jugend B und C in Höhe von 149 €. für Teilnahme eines Trainingslagers in Buxtehude.
Genehmigt am 14.08.2025. Auszahlung nach Vorlage der Rechnung.
Kontostand belief sich per 29.08.2025 auf 6.786,73 €
Nächste Sitzung findet im Dezember statt.
Protokoll vom 27.06.2025
Anwesend:
- Cornelia Volkmann
- Kerstin Kiewning
- Brigitte Richter
Die Formalitäten/Gespräche mit der Hannoverschen Volksbank e.G. hinsichtlich der neu gewählten Kassenwartin Kerstin Kiewning wurden in die Wege geleitet und erfolgreich durchgeführt.
Das zum 01.07.2025 durchzuführende Lastschrifteinzugsverfahren bei halbjährlicher Zahlweise wurde Von Cornelia Volkmann durchgeführt.
Zu diesem Punkt werden wir versuchen die wenigen Mitglieder, mit halbjährlicher Zahlweise, auch auf jährliche Zahlweise umzustellen. Mit diesen Mitgliedern werden wir entsprechende Gespräche führen.
Es liegt uns vom 16.04.2025 eine zweckgebundene Spende über 500 € für die 3. Damenmannschaft vor. Dieser Betrag soll für eine Mannschaftsfahrt mit verwendet werden.
Der Antrag auf Auszahlung erfolgte am 24.06.2025 durch Mannschaftsführerin Lina Albers.
Der Betrag wurde am 25.06.2025 zur Verfügung gestellt.
Antrag Inga Rang vom 26.06.2025:
Zuschuss von 150 € für die Jugendabteilung zur Germania 125 Jahres -Jubiläumsfeier für Süßigkeiten, Stifte etc.
Genehmigt am 27.06.2025.
Auszahlung erfolgt nach Vorlage der Rechnung bzw. Quittung.
Nächste Sitzung ist für den 10.09.2025 vorgesehen.
Protokoll vom 07.05.2025
Anwesend:
- Cornelia Volkmann
- Ingrid Dreyer
- Brigitte Richter
Zunächst Informationen in eigener Sache:
Uns ist bewusst, dass wir uns mit der ersten Sitzung im Jahre 2025 in Verzug befinden. Aber aufgrund der schweren Erkrankung unser „Kassenwartin Ingrid Dreyer“ einem Gründungsmitglied des Fördervereins, die am 28.03.2025 ihr Amt endgültig niedergelegt hat, gab es einiges zu regeln.
Allerdings blieben wir seit der letzten Sitzung im November 2024 immer in Kontakt, sei es per WhatsApp, telefonisch oder auch in einem Treffen. Die Arbeit wurde nicht vernachlässig, nur ging es ein wenig verzögert zu. Aber da finden wir sicherlich aufgrund der gegebenen Situation in jeder Hinsicht Verständnis.
Der genehmigte Antrag zum Kauf eines Ballwagens für die Jugendabteilung vom 11.09.24 durch Inga Rang wurde nach Vorlage der Rechnung über 139,95 € ausgezahlt.
Antrag Inga Rang vom 10.12.2024
Zuschuss zur Weihnachtsfeier der Jugendabteilung wurde genehmigt und nach Vorlage der Rechnung 203,27 € bezahlt.
Ein weiterer Antrag durch Inga Rang ging uns am 01.03.2025 zu. Hiernach soll die Jugendabteilung mit Beginn der neuen Saison mit Athletiktraining gestartet werden.
Die dafür erforderlichen Materialien wie Langhanteln, Gewichtsscheiben etc. sollen aus dem seinerzeit gezahlten Ehrenamtspreis finanziert werden. Es steht z.Zt. eine Summe von ca. 415 € zur Debatte.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung ist für den 19.06.2025 vorgesehen.
Mit Einladung zur Jahreshauptversammlung wird der Kassenbericht 2024 zur Verfügung gestellt. Auf Wunsch kann dieser auch vorab abgefordert werden.
Der Kassenbestand per 31.12.2024 beläuft sich auf 5.414,52 €.
Dem Spendenbären konnten 241,57 € entnommen werden.
Nächste Sitzung findet auf Zuruf statt.